Klimakonzept Ressourcenschonendes Wirtschaften

Als nachhaltiges Unternehmen setzen wir auf schonenden Umgang mit natĂŒrlichen Ressourcen in allen Bereichen und ĂŒbernehmen so Zukunftsverantwortung. Angefangen bei der Rohstoffauswahl ĂŒber Energieeffizienz bis hin zu Spezialprojekten zum Artenschutz blicken wir als österreichisches BĂ€ckereiunternehmen in eine nachhaltige Zukunft. Wir sind entschlossen: Unser Ziel ist die KlimaneutralitĂ€t! Und so wollen wir mit den folgenden AktivitĂ€ten Schritt fĂŒr Schritt in eine nachhaltige Zukunft gehen, weil WIR es in der Hand haben.

 

Wir sind nachhaltig Umweltschutz durch Energieeinsparung

Ein zentrales Thema ist Umweltschutz durch Energieeinsparung. Mit der EinfĂŒhrung des Energiemanagementsystems nach DIN ISO 50001 konnten wir bereits zahlreiche Erfolge in Sachen Ökologie & Energieeffizienz verzeichnen. So konnten seither 7.600 MWh Energie eingespart werden, was dem jĂ€hrlichen Stromverbrauch von rund 1.500 Haushalten entspricht. Die benötigte Energie wird an allen Standorten in Österreich durch zu 100 % zertifizierten Ökostrom gedeckt und auch in Deutschland wollen wir ab 2024 Strom aus erneuerbaren Energien einsetzen. Gemeinsam mit dem Energiesparverband OÖ arbeiten wir darĂŒber hinaus weiterhin konsequent an weiteren Einsparungsmöglichkeiten - das ist gelebte Nachhaltigkeit. Außerdem arbeiten wir intensiv an alternativen Verpackungslösungen und können 2021 voraussichtlich bis zu 20 Tonnen Verpackungsmaterial einsparen - weil jedes Gramm zĂ€hlt.

Wir revitalisieren Zertifiziertes Energiemanagement

Seit 2018 befindet sich der neue Resch&Frisch Hauptsitz in Gunskirchen. Die Kombination aus BĂŒrogebĂ€ude und Produktionsstandort wurde nicht komplett neu gebaut, sondern eine Bestandshalle gekauft. Diese wurde thermisch komplett saniert sowie technisch auf den neuesten Stand gebracht. Dadurch konnten vorhandene Ressourcen (Hallen- und BĂŒrogebĂ€ude) nachhaltig & effektiv weitergenutzt werden und wertvolle AckerflĂ€chen geschont werden.

Unter anderem dafĂŒr wurden wir 2020 mit dem Energie Star in der Kategorie „Energiewende betrieblich“ ausgezeichnet. Hier erfĂ€hrst du mehr: Energie Star Gewinner 2020

Nachhaltige und verantwortungsvolle Rohstoffe

Darauf sind wir besonders stolz:

  • Umstellung auf 100% zertifizierter Öko-Strom an allen Standorten in Österreich
  • sukzessive Umstellung auf Thermoöl-Öfen Ă  Einsparung von 30% Energie
  • 95% unserer Kartonage bestehen aus Recyclingmaterial
  • GebĂ€udeheizung durch WĂ€rmerĂŒckgewinnung
  • Einsatz von CO2 Anlagen & Nutzwasser an allen Produktionsstandorten
  • PV-Anlage am Standort Wolkersdorf & in KĂŒrze am Standort Wels
  • Mitgliedschaft Energiewende-Leaders â€“ Initiative vom Energiesparverband OÖ

Keine Lebensmittelverschwendung Initiative gegen Food-Waste

Genießbare Lebensmittel, die in den MĂŒll wandern? FĂŒr dich ein klares No-Go? FĂŒr uns auch! Lebensmittel sind schon seit jeher unsere Passion und LebensmittelabfĂ€lle zu vermeiden ein wichtiger Anspruch in unserem tĂ€glichen Tun.  Etwaige (Vor)Produkte, die nicht unserem QualitĂ€tsanspruch entsprechen, werden im internen Produktionsprozess wiederverarbeitet – z.B. als Sauerteig oder Vorteig. Alles, was darĂŒber hinaus geht wird verfĂŒttert oder zur energetischen Weiterverarbeitung freigegeben.

Um in den Filialen bis zum Abend eine ansprechende Vielfalt prĂ€sentieren zu können, sind WarenĂŒberschĂŒsse leider nicht immer zu 100% zu vermeiden. Wir unterstĂŒtzen daher schon seit Jahren regionale SozialmĂ€rkte mit Retourware und haben uns bereits 2020 dazu entschlossen mit „Too Good to Go“ zusammenzuarbeiten.

 

Besuch unseren Blog Du willst mehr ĂŒber Nachhaltigkeit erfahren?