Zurück

Gut verpackt, nachhaltig geschützt

Verpackung & Klimaschutz – geht das?

Nachhaltigkeit / 15.05.2025

Ob in Medien oder sozialen Netzwerken – Verpackungen stehen oft in der Kritik. Dabei wird häufig vergessen: Sie schützen Lebensmittel, verlängern deren Haltbarkeit und leisten so einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Umso bedeutender ist ein effizienter Umgang mit Verpackungsabfällen – besonders vor dem Hintergrund aktueller Änderungen im Entsorgungssystem: Seit Jahresbeginn werden Kunststoff- und Metallverpackungen österreichweit einheitlich im Gelben Sack bzw. in der Gelben Tonne gesammelt.

Recyclingfähige Verpackungen für beste Backwaren Richtig Trennen bringt's

Bei Resch&Frisch achten wir ganz bewusst darauf, Verpackungen so nachhaltig wie möglich zu gestalten. So bestehen 95 % der verkauften Kartons aus 100 % Recyclingmaterial und sind vollständig recyclingfähig.

Unsere OPP-Folien für „Back’s Zuhause“ sind bei richtiger Mülltrennung zu 100 % recyclingfähig – mit über 90 %** effektivem Recyclinganteil. Damit Recycling im Alltag ganz einfach gelingt, setzen wir auf klare Entsorgungshinweise direkt auf unseren „Back’s Zuhause“-Verpackungen. So sehen unsere Kundinnen und Kunden auf den ersten Blick, wie richtig getrennt und entsorgt wird.

Für eine lebenswerte Zukunft Schon gewusst?

Papier ist besser als Plastik?

Dies hängt von dem zu verpackenden Produkt, dem Verpackungsgewicht und der Recyclingquote ab.

Schutz für wertvolle Lebensmittel

Stolze 91% unserer Verpackung sind recyclingfähig – damit fördern wir aktiv die Kreislaufwirtschaft.

Studie zur Klimarelevanz

Etwa 97 % des CO₂-Fußabdrucks eines Lebensmittels entfallen auf das Produkt selbst, nur rund 3 % auf die Verpackung* – bei Resch&Frisch sind es lediglich 2 %.

Schutz für wertvolle Lebensmittel Unser Ziel: so wenig Verpackung wie möglich

Bei Resch&Frisch setzen wir auf so wenig Verpackung wie möglich – bei gleichzeitig optimalem Produktschutz und Haltbarkeit. Ganz auf Kunststoff können wir aktuell noch nicht verzichten, da er unsere Backwaren schützt, Frische und Aroma bewahrt und sie sichtbar macht.

Gleichzeitig arbeiten wir intensiv an Alternativen:

  • Versand glutenfreier Produkte ohne Trockeneis in Kooperation mit einer Fachhochschule
  • Entwicklung neuer Papierverpackungen
  • Mehrweg-System statt Einwegfolie zur Palettensicherung, welche 1 Mio. Laufmeter Kunststoff pro Jahr spart – das entspricht der Strecke von Gunskirchen nach Paris!

Checke dein Recycling Wissen Gemeinsam richtig und ganz unkompliziert trennen

Um dem Thema Verpackung mehr Aufmerksamkeit zu schenken, kooperieren wir mit Digi-Cycle. Diese App erleichtert die Mülltrennung: Einfach den Barcode scannen und die App liefert Entsorgungshinweise inklusive Infos zu nahegelegenen Sammelstellen.

Gemeinsam mit Digi-Cycle wurde außerdem ein Quiz rund um Lebensmittelverpackungen und ihren CO₂-Fußabdruck initiiert. Gleich Digicycle App im Play Store (Android) oder im App Store (Apple) downloaden und mitmachen!

Denn jede Person kann durch richtiges Trennen einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz leisten!

Unser Ehrenwort So geht Nachhaltigkeit bei Resch&Frisch

*Studie zur Klimarelevanz von Verpackungen in Deutschland - austropack (austropack-online.at) 

**Alle Recyclingangaben lt. Spezifikationen unserer Lieferant:innen