Zurück

Glutenfreie Weizenstärke

Das Wesentliche kurz erklärt

Ernährung / 12.11.2021

Stärke, Weizenstärke, Weizenmehl, mit Gluten, glutenfrei – bei dieser Vielfalt kommt man schon mal durcheinander. Wir setzen bei der Herstellung unserer glutenfreien Backwaren auf glutenfreie Weizenstärke. Warum uns das so wichtig ist, was glutenfreie Weizenstärke eigentlich ist und wie sich diese auf den Geschmack unserer Produkte auswirkt, haben wir bei unserer Ernährungsexpertin nochmal genau nachgefragt.

Begriffserklärung Was ist Weizenstärke?

Um dir das zu erklären, gehe ich auf die Basis: das Weizenkorn zurück. In einem Weizenkorn finden wir eine Mischung der drei Hauptnährstoffe: Eiweiß, Fett und Kohlenhydrate.

Bei der Weizenstärke selbst handelt es sich aber lediglich um den Kohlenhydratanteil unseres Weizenkorns. Das bedeutet, dass Eiweiß und Fett entfernt wurden. Übrig bleibt also nur noch unsere Stärke bzw. Weizenstärke.

Ersparnis über 68 € Kennenlern­paket Glutenfrei

Jetzt mit dem Kennenlernpaket die Welt von Resch&Frisch entdecken mit allen Vorteilen in einem Paket:

  • Resch&Frisch Backofen
  • 23 Stk. Glutenfrei-Gebäck mit dem Glutenfrei-Mix
  • Praktisches Zubehörpaket (Ofenhandschuh, Stoffserviette, Verschlussklemmen)

Dein Gutscheincode: RESCH23

Einsatzbereich Wofür wird Weizenstärke verwendet?

Weizenstärke wird gerne zum Andicken von Saucen, Puddings etc., aber auch als Backzutat verwendet.

Stärke kann durch Hitze ein Vielfaches ihres Eigengewichts an Wasser binden und dient durch diese Eigenschaft oft auch als Bindemittel.

Grenzwert Ist Weizenstärke glutenfrei?

Auch wenn es sich bei Weizenstärke nur um den Kohlenhydratanteil des Weizenkorns handelt und Gluten den Eiweißanteil bezeichnet, ist in normaler Stärke immer auch ein geringer Eiweißanteil, also Gluten vorhanden. Da dieser Anteil im Normalfall über dem Grenzwert von 20 ppm liegt, ist Weizenstärke NICHT glutenfrei.

INFO: Der Grenzwert um ein Produkt als glutenfrei bezeichnen zu dürfen, liegt bei 20 ppm Gluten. ppm steht für „parts per million“. Das bedeutet, dass im Produkt 0,002 % Gluten enthalten sind.

Dieser Restgehalt ist nachweislich unproblematisch, wenn du an Zöliakie leidest.

Herstellung Was ist glutenfreie Weizenstärke?

Bei glutenfreier Weizenstärke wird garantiert, dass der Glutengehalt unter dem Grenzwert von 20 ppm (also 0,002 %) liegt.

Bei der Herstellung von glutenfreier Weizenstärke wird zunächst einmal gewaschen, und zwar das Gluten aus der Stärke.

Du fragst dich wie das gehen soll? Ganz einfach: Gluten ist nicht wasserlöslich, Weizenstärke allerdings schon, so kann man die beiden ganz einfach trennen.

Mit Hilfe einer Zentrifuge wird dann, in mehreren Waschdurchgängen, das Gluten aus der Stärke herausgelöst.

Verträglichkeit Kann glutenfreie Weizenstärke von allen Zöliakiebetroffenen bedenkenlos konsumiert werden?

Glutenfrei Diagnose Zöliakie

Glutenfreie Weizenstärke wird vom Großteil der Zöliakiepatienten sehr gut vertragen.

Da Ausnahmen aber bekanntlich die Regel bestätigen, solltest du nach der Diagnose Zöliakie 3 bis 4 Wochen warten, bis du glutenfreie Weizenstärke in deinen Speiseplan integrierst, auf jeden Fall aber bis deine Magen-Darm-Beschwerden abgeklungen sind.

Treten nach dem Verzehr von Produkten mit glutenfreier Weizenstärke keine erneuten Beschwerden auf, kannst du unser glutenfreies Brot und Gebäck sowie die Snacks und süßen Desserts bedenkenlos genießen.

Backeigenschaften Warum verwenden wir bei Resch&Frisch glutenfreie Weizenstärke?

Du fragst dich, warum wir uns für den Einsatz von glutenfreier Weizenstärke entschieden haben? Stehen doch eine Vielzahl an natürlich glutenfreien Mehlsorten zur Verfügung: Hirsemehl, Kartoffelmehl oder Reismehl zum Beispiel.

Naja, kannst du dir wirklich einen Krapfen aus Reismehl oder die Semmel aus Hirsemehl vorstellen?

Bei der Entwicklung unseres glutenfreien Sortiments war uns vor allem eines wichtig, nämlich Zöliakiebetroffenen den Alltag durch das Gefühl von Normalität zu erleichtern. Deshalb möchten wir, dass deine glutenfreie Semmel auch annähernd schmeckt wie eine normale Semmel, dein Faschingskrapfen dich an den Genuss von vor der Diagnose erinnert und du nicht ständig durch Gebäck, das nichts mit dem Geschmack von konventionellen Produkten gemein hat, an deine Krankheit erinnert wirst.

Und für dieses Geschmackserlebnis ist Weizen einfach ein wichtiger Bestandteil. Unsere Produktentwickler haben für dich lange getüftelt, viel probiert, verkostet und sind schließlich immer wieder zur glutenfreien Weizenstärke als Basis zurückgekehrt.

Noch mehr Expertise zum Thema Glutenfrei Glutenfrei Guide sichern

Kompakt und übersichtlich begleitet dich unser E-Book durch deinen glutenfreien Alltag. Der Expertenguide für alle, die mit den Themen Zöliakie und glutenfreie Ernährung konfrontiert sind.

Gleich kostenlos das Glutenfrei E-Book downloaden. Schnell, einfach und übersichtlich - hol dir jetzt dein Glutenfrei E-Book.

Deine Resch&Frisch Ernährungsexpertin

Andrea ist unsere Resch&Frisch Ernährungsexpertin und Diätologin.

Mit ihrem Abschluss in Diätologie ist Andrea bei Resch&Frisch die Expertin in Sachen Ernährung & Lebensmittel. 

Durch ihre Expertise können wir garantieren, dass alle Artikel zum Thema Ernährung fundiert sind. Uns ist es besonders wichtig, komplexe Sachverhalte klar und hilfreich zu formulieren.

Du möchtest mehr über Andrea erfahren? Hier findest du alles, was du über Andrea wissen solltest.

Entdecke das umfangreiche Glutenfrei Sortiment Glutenfreies Brot und Gebäck