Laktoseintoleranz, Milchallergie & Allergene
Jeden Tag eine Sonderanfrage: Heutzutage muss sich die Gastronomie immer hĂ€ufiger auf Allergien und Intoleranzen ihrer GĂ€ste einstellen. Was ist Laktoseintoleranz? Warum muss man Allergene kennzeichnen? Hier findest du die wichtigsten Infos fĂŒr dich und deine GĂ€ste im Ăberblick.

Laktoseintoleranz
Bei Laktoseintoleranz handelt es sich um eine UnvertrĂ€glichkeit gegenĂŒber Milchzucker der sogenannten Laktose. Laktose ist grundsĂ€tzlich in all unseren Milchprodukten vorhanden. Je lĂ€nger das Milchprodukt gereift ist, desto mehr Laktose wird in MilchsĂ€ure umgewandelt. Deshalb sind manche KĂ€sesorten, wie z.B. Gouda oder Parmesan, von Natur aus laktosefrei. Der Grenzwert liegt bei >0,1 % Laktose.
Laktosefreie Produkte auch im Brotkorb ein Hit
Laktosefreies Brot und GebĂ€ck fĂŒr deine GĂ€ste gesucht? Kein Problem! Wir bieten eine groĂe Auswahl an. Einfach in unserer ProduktĂŒbersicht den Filter âLaktosefreiâ nutzen und schon tauchen Sesam-Bagel, Baguette, Dinkel-Vollkorn-Brot, Fitnessweckerl und Co. auf.
CAVE! MilcheiweiĂallergie
Im Gegensatz zur Laktoseintoleranz steht die MilcheiweiĂallergie. Bei einer MilcheiweiĂallergie reagiert das Immunsystem irrtĂŒmlich mit einer Abwehrreaktion auf das MilcheiweiĂ. Menschen mit einer Milchallergie dĂŒrfen meist keine Milchprodukte zu sich nehmen, auch keine laktosefreien. Bei Brot und GebĂ€ck kannst du deinen GĂ€sten in diesem Fall unsere veganen Produkte anbieten.
Allergene
Wie bereits erwĂ€hnt ist eine Allergie eine irrtĂŒmliche Abwehrreaktion des Immunsystems auf bestimmte, eigentlich harmlose Stoffe (=Allergene). GĂ€ste, die an einer Allergie leiden, wissen meist genau Bescheid, was sie vertragen und was nicht. Daher gibt es seit einigen Jahren auch die Kennzeichnungspflicht bei Allergenen.
Diese Allergene musst du kennzeichnen:

Um dir die Kennzeichnung fĂŒr deine GĂ€ste so einfach wie möglich zu machen, sind bei unseren Produkten die enthaltenen Allergene gut gekennzeichnet. Sie sind sowohl in den Zutatenlisten hervorgehobenen sowie auf unserer Website oder in den ProduktinformationsblĂ€ttern ganz einfach zu finden. Auch Spuren von Allergenen werden von uns freiwillig gekennzeichnet. Solltest du dennoch Fragen haben, stehen wir dir natĂŒrlich jederzeit gerne zur VerfĂŒgung.
Du willst deine GĂ€sten auch bei Zöliakie die richtigen Backwaren anbieten? Entdecke unseren weiterfĂŒhrenden Blogbeitrag Glutenfreie ErnĂ€hrung fĂŒr deine GĂ€ste.

Deine Resch&Frisch ErnÀhrungsexpertin
Andrea
Mit ihrem Abschluss in DiÀtologie ist Andrea bei Resch&Frisch die Expertin in Sachen ErnÀhrung & Lebensmittel.