Reschling gesucht.. Lehrberufe bei Resch&Frisch

Lehrstelle gesucht! Welche Lehrberufe sind möglich? 

Lehrlinge Resch&Frisch

Du bist dir noch nicht sicher welche Lehrstelle zu dir passt? 

Ein Herz schlĂ€gt fĂŒr Handwerk? Du siehst dich selbst im Verkauf? Technik ist deine Leidenschaft? Du kannst es kaum erwarten im BĂŒro zu starten?

Bei Resch&Frisch kannst du natĂŒrlich BĂ€cker, Lebensmitteltechniker und Backtechnologe lernen, aber auch im Bereich Technik, im BĂŒro oder im Einzelhandel hast du bei uns die Chance auf einen spannenden Lehrberuf.

Hier findest du alle unsere Lehrstellen im Detail.

 

Lehrberufe in der Produktion Lehre BĂ€ckerIn

BĂ€ckerlehre bei Resch&Frisch

BĂ€ckerhandwerk wie frĂŒher kombiniert mit modernsten Technologien, um beste Backwaren herzustellen – genau diese Möglichkeiten bieten wir, um die beste Ausbildung zu garantieren.

  • Du begleitest unsere Produkte von der Rohstoffauswahl bis hin zur richtigen Lagerung
  • Bei deiner Ausbildung als BĂ€cker/in zauberst du eine Vielfalt an Backwaren wie z.B.: Brote, GebĂ€ck, Krapfen und Plunder
  • Du entwickelst dich zum Ofenexperten und arbeitest mit moderner Backtechnologie

Lehrzeit: 3 Jahre       

Ausbildungsort: Wels & Gunskirchen

Berufsschule: Linz

Du möchtest noch mehr erfahren? Entdecke unsere Beitragslinie Lehre im Fokus.

Lehrberufe in der Produktion Lehre Backtechnologie

Backtechnologie Lehre Resch&Frisch

Laboranalysen sowie die Beurteilung von Rohstoffen gehören genau wie handwerkliche FÀhigkeiten zum tÀglichen Brot eines Backtechnologen.

  • Dieser neue Lehrberuf vereint das klassische BĂ€ckerhandwerk mit neuen technologischen Anforderungen
  • Du begleitest unsere Produkte von der Rohstoffauswahl bis hin zur richtigen Lagerung
  • Als BĂ€cker/in zauberst du eine Vielfalt an Backwaren wie z.B.: Brote, GebĂ€ck, Krapfen und Plunder
  • Du entwickelst dich zum Ofenexperten und arbeitest mit modernster Backtechnologie
  • Als Technologe/in arbeitest du mit unseren Anlagen und prĂŒfst unsere Produkte in der QualitĂ€tssicherung

Lehrzeit: 3,5 Jahre

Ausbildungsort: Wels & Gunskirchen

Berufsschule: Linz

Du möchtest noch mehr erfahren? Entdecke unsere Beitragslinie Lehre im Fokus.

Lehrberufe in der Produktion LebensmitteltechnikerIn

Wir bieten eine umfangreiche Ausbildung in den Bereichen der Rohstoffbearbeitung, der QualitÀtssicherung und dem Bedienen modernster Maschinen.

  • Du begleitest den kompletten Prozess der Lebensmittelverarbeitung und -herstellung und lernst dabei die Bereiche Produktion, Instandhaltung, QualitĂ€tssicherung, Produktentwicklung und GerĂ€tetechnik kennen
  • Du legst Produktionsschritte fest und bedienst Produktionsanlagen
  • Du fĂŒhrst einfache Reparaturen selbst durch und behebst Störungen an den Anlagen
  • Du erhĂ€ltst bei Praktika Einblicke in andere Lebensmittelbetriebe und lernst unsere Lieferanten kennen
Lehrzeit: 3,5 Jahre      
Ausbildungsorte: Wels & Gunskirchen
Berufsschule: Wels

Lehrberufe in unseren Filialen Einzelhandelskauffrau/-mann

Du entwickelst dich zum Verkaufsprofi in unseren Filialen mit dem Fokus auf Kundenbetreuung und Kundenberatung. WĂ€hrend deiner Lehrzeit lernst du viel ĂŒber unsere Produkte und ĂŒberzeugst die Kunden durch Produktwissen und Interesse an Lebensmitteln.

  • Du entwickelst dich zum Verkaufsprofi in unseren Filialen mit dem Fokus auf Kundenbetreuung und Kundenberatung
  • Du verkaufst hochqualitative Back- und Konditoreiwaren und sorgst fĂŒr eine verkaufsgerechte WarenprĂ€sentation
  • Du ĂŒberzeugst unsere Kunden durch Produktwissen und Interesse an Lebensmitteln (von den Rohstoffen ĂŒber die Herstellung bis zur Auswirkung auf den Körper)
  • Du erlernst den Kassiervorgang sowie die komplette Kassenabrechnung
Lehrzeit: 3 Jahre    
Ausbildungsort: Oberösterreich & Salzburg
Berufsschule: Oberösterreich & Salzburg

 

Lehrstellen in der Technik KFZ-TechnikerIn

Du erhĂ€ltst Einblick in sĂ€mtliche AblĂ€ufe einer modernen KFZWerkstatt, reparierst und wartest unseren Fuhrpark und ĂŒberprĂŒfst die Verkehrs- und Betriebssicherheit unserer Kraftfahrzeuge.

  • Du erhĂ€ltst Einblick in sĂ€mtliche AblĂ€ufe unserer modernen KFZ-Werkstatt
  • Du ĂŒberprĂŒfst die Verkehrs- und Betriebssicherheit unserer Kraftfahrzeuge
  • Du analysierst und behebst Fehler mit unterschiedlichen Mess- und Diagnoseverfahren
  • Du reparierst und wartest unseren Fuhrpark (mechanische, elektronische und elektrische Arbeiten
Lehrzeit: 3,5 Jahre           
Ausbildungsort: Wels
Berufsschule: Linz

 

Lehrstellen in der Technik ElektrotechnikerIn

WÀhrend deiner Lehre wirst du zum Instandhaltungsprofi. Du lernst wie du unsere technisch ausgereiften BÀckereianlagen am Laufen hÀltst und vieles mehr.

  • Du ĂŒbernimmst die Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen und elektrischen Maschinen und GerĂ€ten
  • Du suchst und behebst Störungen an elektrischen Schaltanlagen und Komponenten
  • Du erlernst Kenntnisse der Messtechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik, Elektronik, Pneumik und Hydraulik
  • Du programmierst Steuerungen und Prozessleitsysteme und lernst Bohren, Schleifen, Schweißen, Drehen und FrĂ€sen
Lehrzeit: 3,5 Jahre      
Ausbildungsorte: Wels & Gunskirchen
Berufsschule: Linz

Lehre im BĂŒro BĂŒrokauffrau/-mann

Du kannst dich bei uns in den unterschiedlichsten Abteilungen zum BĂŒroprofi entwickeln und lernst alles rund um BĂŒro- und Assistenzarbeiten.

  • Du wirst in unterschiedlichen Unternehmensbereichen wie z.B.: Finanzbuchhaltung, Personalabteilung, Verkaufsinnendienst, Empfang oder Einkauf eingesetzt
  • Du erledigst allgemeine BĂŒro- und Assistenzarbeiten und unterstĂŒtzt die verschiedenen Abteilungen (Post, TelefongesprĂ€che, Korrespondenz, Ablage, BĂŒro-, Termin- und Veranstaltungsorganisation)
  • Du bearbeitest und kontrollierst Eingangsrechnungen
Lehrzeit: 3 Jahre       
Ausbildungsort: Wels & Gunskirchen
Berufsschule: Wels, Linz

Lehre im BĂŒro E-Commerce

Die Optimierung und Pflege unseres Online Shops gehören ebenso zu deinen Aufgaben wie die ProduktprÀsentation im Shop.

  • Du optimierst und pflegst unseren Online Shop hinsichtlich Software, Inhalt und Benutzerfreundlichkeit
  • Du sorgst fĂŒr die optimale PrĂ€sentation der Produkte im Shop, erstellst Produktfotos und Produktbeschreibungen
  • Du nutzt unterschiedliche Marketing-Werkzeuge und -KanĂ€le (Social Media, Newsletter, Website, Shop, Blog)
  • Du fĂŒhrst Webanalysen durch, ermittelst Online-Kennzahlen und informierst und berĂ€tst deine Kollegen

Lehrzeit: 3 Jahre

Ausbildungsort: Gunskirchen

Berufsschule: Vöcklabruck

Lehre im BĂŒro Informationstechnologie

Werde Spezialist im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (Hardware & Software).

  • Du entwickelst dich zum Spezialisten in Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Du beschĂ€ftigst dich mit dem Zusammenbauen, Montieren, PrĂŒfen, Inbetriebnehmen und Warten von PCs, Tablets und Telefonanlagen und richtest Einzel- und NetzwerkarbeitsplĂ€tze ein
  • Du wendest Programmiertools und einfache Programmiermethoden an
  • Du bist Ansprechpartner/in bei IT-Anfragen und Problemlösungen
  • Du programmierst Applikationen und arbeitest mit Schnittstellen, Datenbanken und Datenmodellen

Lehrzeit: 3,5 Jahre
Ausbildungsorte: Gunskirchen
Berufsschule: Linz

Achtung: Diese Lehrstellen gehen weg wie warme Semmeln! Bewirb dich jetzt

Hier geht’s zu den offenen Lehrstellen Wir haben dein Interesse geweckt?

Lehrlinge Ausbildung Resch&Frisch

Du willst Reschling werden? So geht’s!

Schick uns gleich deine Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kontaktdaten, Motivationsschreiben) an: bewerbung@resch-frisch.at

Oder per Post: Resch&Frisch Holding GmbH, Schloßstraße 15, 4600 Wels