Laktoseintoleranz ist eine Milchzuckerunverträglichkeit. Dabei liegt ein Mangel des Enzyms Laktase vor, welches für die Spaltung des Milchzuckers (Laktose) verantwortlich ist. Dieses Enzym befindet sich in der Dünndarmschleimhaut und spaltet den Milchzucker (Laktose) in die Bestandteile Traubenzucker und Schleimzucker. Aufgrund dieses Mangels ist die Verwertung im Darm bzw. der Abbau von Laktose im Dünndarm nicht bzw. nicht vollständig möglich. Im deutschsprachigen Raum sind ca. 10 - 20 % der Bevölkerung von Laktoseintoleranz betroffen.