Unser Ehrenwort

ErklÀrung zur Barrierefreiheit

Die Resch&Frisch Holding GmbH ist bemĂŒht, ihre Website im Einklang mit dem Barrierefreiheitsgesetz (BaFG) sowie der Richtlinie (EU) 2019/882 ĂŒber die Barrierefreiheitsanforderungen fĂŒr Produkte und Dienstleistungen (European Accessibility Act – EAA) barrierefrei zugĂ€nglich zu machen.

Diese ErklĂ€rung zur Barrierefreiheit gilt fĂŒr die Website:
https://www.resch-frisch.com

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise mit den Barrierefreiheitsanforderungen vereinbar. Die Vereinbarkeit basiert auf einer Selbstbewertung und erfolgt unter BerĂŒcksichtigung der Norm EN 301 549 sowie der WCAG 2.1 AA.

Nicht barrierefreie Inhalte

Die nachstehenden Inhalte sind derzeit nicht oder nur eingeschrÀnkt barrierefrei:

  • Fehlende oder nicht sichtbare Tab-Navigation: Interaktive Elemente sind mit der Tastatur nicht erreichbar oder zeigen keinen sichtbaren Fokus. Dies betrifft insbesondere Nutzer:innen ohne Mausbedienung.
  • Fehlende sichtbare Fokusmarkierung fĂŒr Tastaturnavigation: Es fehlt eine visuelle Hervorhebung bei Fokuswechseln via Tastatur, wodurch die Orientierung erheblich erschwert wird.
  • Fehlermeldungen werden nicht klar identifiziert oder nicht ausreichend beschrieben: Formulare liefern keine verstĂ€ndlichen oder screenreader-kompatiblen Hinweise im Fehlerfall.
  • Bestimmte ARIA-Rollen ohne notwendige Kind-Rollen: Zum Beispiel role="tablist" ohne zugehörige role="tab"-Elemente, was zu VerstĂ€ndnisproblemen bei assistiven Technologien fĂŒhrt.
  • Nicht geeignete role-Attribute bei Elementen: Etwa Listenelemente (<li>) mit role="button", was zu fehlerhafter Interpretation durch Screenreader fĂŒhrt.
  • Überschriftenstruktur mit leeren oder falsch verschachtelten Headings: Dies stört die logische Lesereihenfolge und behindert die Orientierung fĂŒr screenreader-basierte Nutzer:innen.

Diese Punkte betreffen zentrale Seitenbereiche wie Startseite, Kategorieseiten, Produktseiten, Warenkorb und Checkout.

Geplante Verbesserungen

Resch&Frisch arbeitet bereits aktiv an der Behebung dieser Barrieren. Die Umsetzung erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben des BaFG, das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt.

FĂŒr bestehende Webshops gilt eine gesetzlich festgelegte Übergangsfrist bis 28. Juni 2030. Bis dahin werden die identifizierten Barrierefreiheitsanforderungen vollstĂ€ndig umgesetzt.

Feedback und Kontakt

Sie möchten uns noch bestehende Barrieren mitteilen oder nicht barrierefreie Inhalte in einem barrierefreien Format anfordern?
Kontaktieren Sie uns gerne unter office@resch-frisch.at.

Wir bemĂŒhen uns, innerhalb von 14 Tagen auf Ihre RĂŒckmeldung zu antworten.

Durchsetzungsverfahren:

Wenn Sie keine zufriedenstellende Antwort auf Ihre Hinweise oder Beschwerden erhalten, können Sie sich an die österreichische Schlichtungsstelle gemĂ€ĂŸ Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz wenden:

 

Behindertenanwalt – Sozialministeriumservice

Telefon: +43 1 711 00-86 22 15

E-Mail: info@behindertenanwalt.gv.at

Web: www.behindertenanwalt.gv.at

 

Stand 27.05.2025

 

Diese ErklĂ€rung wurde am 27.05.2025 erstellt und zuletzt am 27.05.2025 ĂŒberprĂŒft.

 

Resch&Frisch Holding GmbH
Heidestraße 19
A-4623 Gunskirchen/ Austria

Tel: +43/7242/2005-0
Fax: +43/7242/2005-211
office@resch-frisch.at
www.resch-frisch.com